- Kommissbrot
- Kommissbrud (et)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kommissbrot — (ab dem 16. Jahrhundert von Kommiss für „Heeresvorräte“) ist ein einfaches, haltbares Brot zur Versorgung von Soldaten. Seit dem Ersten Weltkrieg ist Kommissbrot in der Regel ein Vollkornbrot aus Roggen und Weizen mit Sauerteig und … Deutsch Wikipedia
Kommissbrot — Kom|mịss|brot 〈n. 11〉 rechteckiges , dunkles Brot, urspr. für Soldaten * * * Kom|mịss|brot, das: rechteckiges, dunkles Brot aus grob gemahlenem Mehl. * * * Kom|mịss|brot, das: rechteckiges, dunkles Brot aus grob gemahlenem Mehl … Universal-Lexikon
Kommissbrot — Kom·mịss·brot das; veraltend; ein hartes, haltbares Brot (z.B. für die Soldaten im Krieg) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kommissbrot — Kom|mịss|brot … Die deutsche Rechtschreibung
Hanomag Kommissbrot — Hanomag 2/10 PS Limousine (1925) Hanomag 2/10 PS Cabriolet „Kommissbrot“ (1927) Der Hanomag 2/10 PS ist ein Kleinwagen des hannoversch … Deutsch Wikipedia
Kommißbrot — Kommissbrot … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Kommißbrot — Kommissbrot … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Kommißbrot — Kommissbrot Kommissbrot (ab dem 16. Jahrhundert von Kommiss für „Heeresvorräte“) ist ein einfaches, haltbares Brot zur Versorgung von Soldaten. Seit dem Ersten Weltkrieg ist Kommissbrot in der Regel ein Vollkornbrot aus Roggen und Weizen mit… … Deutsch Wikipedia
Brotsorte — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia
Brotsorten — Dieser Artikel enthält eine Übersicht über gängige Brotsorten. Inhaltsverzeichnis 1 Einteilung der Brotsorten 1.1 Normale Brote 1.2 Spezialbrote 2 Weiß /Weizenmischbrote 2.1 Weißbrote … Deutsch Wikipedia